• Willkommen
  • Über uns
    • Geschichte
      • Gründung
      • 1910 bis 1945
      • ab 1945
    • Präsidium
    • Unsere Leistungen
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Ehrungen
    • Dokumente
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
  • Spielplan
  • Kurse
    • Kursbedingungen
    • Ansprechpartnerinnen
    • Kurse im Umland
  • Bühnen
    • Bühnenliste
    • Aelita Musiktheater
      • Wir stellen uns vor
    • Amateur-Theater Altona
      • Wir stellen uns vor
    • Amateurtheater Duvenstedt
    • Deutsche Schauspiel Vereinigung
      • Wir stellen uns vor
    • Die Egozentriker
    • Goldbekhaus
    • Hans Sachs Bühne
    • Heimatverein Klein Borstel
    • Henneberg Bühne
    • HOT SPOT Hamburg
    • Kellertheater
    • Kesselhaus Theater
    • Kulturbeutel Hamburg
      • Wir stellen uns vor
    • Lohbrügger Bürgerbühne
    • Norderstedter Amateur-Theater
      • Wir stellen uns vor
    • Plattdütsche Bühn’ Tangstedt
      • Wir stellen uns vor
      • Aufführungen
    • Spektakula
    • Tessitura Musiktheater
    • Theater Allround
    • Theaterclub MACHEN
    • Theatergruppe Swatten Weg
    • theater noster
    • Theater 47 / VB Jenfeld
    • Theater 99
    • Theatrikon
    • University Players
    • Volksspielbühne Rissen
      • Wir stellen uns vor
    • Volksspielbühne Thalia
    • Wentorfer Bühne
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Links

vom BDAT

Volks- und Mundarttheater

Volks- und Mundarttheater im Fokus // Aktionswoche im September

9. Juli 2021 Webmaster 0

Aktionswoche „Theater.Sprachen.Leben“ bietet mit bundesweitem Spielplan-Kalender Aufmerksamkeit für die Vielfalt des Volks- und Mundarttheaters Vom 13. bis 19. September 2021 werden Schwäbisch, Hessisch, Kiezdeutsch, Plattdeutsch, […]

Vielfalt, Toleranz und Respekt in unserer Gesellschaft und auf unseren Bühnen

28. Juni 2021 Webmaster 0

Botschaft für Vielfalt, Toleranz und Respekt in unserer Gesellschaft und auf unseren Bühnen Der Bund Deutscher Amateurtheater e. V. (BDAT) spricht sich anlässlich des International […]

Theaterwelten Banner

Theaterwelten 2021 // Come Together aus allen Weltregionen

20. Juni 2021 Webmaster 0

Digitales Come Together mit Inspirationen aus allen Weltregionen Performativ, theatral, medial, diskursiv. Als „special online edition“ fand das viertägige internationale Festival und Netzwerktreffen THEATERWELTEN heute […]

Sonderfonds für Kulturveranstaltungen

Sonderfonds für Kulturveranstaltungen

18. Juni 2021 Webmaster 0

Liebe Kolleg*innen der BDAT Mitgliedsverbände,  infolge der Corona-Krise startete gestern der Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen von bis zu 2,5 Milliarden Euro. Er wird vom […]

Foto Rima Maroun // Szene aus der Inszenierung „I see my ghost coming from afar“, Theatergruppe Seenaryo (Libanon)

Männlichkeitsbilder, Symposium 17.-20. Juni 2021

29. Mai 2021 Webmaster 0

Festival THEATERWELTEN // Symposium lädt zur Debatte ein Wir sollten und werden reden über: Männlichkeitsbilder im (Amateur)theater! Amateurtheater ist nach gegenwärtigem Stand an den lebendigen […]

amarena 2022/ Aufruf zur Kooperation

24. April 2021 Webmaster 0

Liebe Mitgliedsbühnen und Landesverbände, schon jetzt planen wir das siebte amarena Festival vom 22. – 25. September 2022 dezentral und online. Wir hoffen natürlich, dass […]

Anmeldung für 32. Europäisches Senior*innentheater-Forum

24. April 2021 Webmaster 0

in Vierzehnheiligen (Bayern) Jetzt anmelden!  Vom 17. bis 21. Oktober 2021 bietet der BDAT vier Workshops in Vierzehnheiligen (Bayern) an. Die Kurse finden zu den Themen […]

amarena 2021

BDAT vergibt amarena Innovationsförderung 2021

4. März 2021 Webmaster 0

14.000 Euro für besondere Ausstattungs-Projekte im Amateurtheater In diesem Jahr schrieb der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) die amarena Innovationsförderung 2021 mit dem Förderschwerpunkt „Ausstattung“ aus. […]

31. Europäisches Senioren-Theater-Forum 2021 // Online

27. Februar 2021 Webmaster 0

Aus gegebenem Anlass wird das Europäische Senior*innentheater-Forum im Mai 2021 nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. In einem etwas verkürzten Zeitraum bietet der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) […]

Land in Sicht

„Land in Sicht!“ für Amateurtheater in ländlichen Räumen

22. Januar 2021 Webmaster 0

Bund Deutscher Amateurtheater vergibt 130.000 Euro Fördermittel Auftrieb für Amateurtheater in ländlichen Räumen! In der zweiten Runde des Förder- & Netzwerkprogramms für Amateurtheater in ländlichen Räumen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 7 8 9 … 11 »

Suche

Neue Beiträge

  • Wappen Amateur-Theater Altona

    Das Amateur-Theater Altona e.V. von 1925 feiert sein 100. Jubiläum

    26. Mai 2025 0
  • Vorstand des VHAT seit dem 26.03.2025 v.l.n.r.: Vizepräsidentin Sabina Stubbe, Präsidentin Jennifer Rettenberger, Vizepräsident/Kassierer Richard Koch

    Neuer Vorstand des VHAT wurde gewählt.

    28. März 2025 0
  • Verleihung des Heinz-Buschmann-Preises 2024

    Verleihung des Heinz-Buschmann-Preises 2024

    30. Dezember 2024 0
  • Internationale Spielbegegnungen

    Planungsanmeldungen bis 06.10.24 für Internationale Spielbegegnungen 2025

    30. August 2024 0
  • amarena, VHAT

    amarena-Besprechung mit VHAT-Versammlung am 01.07.2024

    19. Juni 2024 0
  • Solidarität mit dem Performance Theater Heidelberg für Toleranz und Vielfalt

    Solidarität mit Theater nach queerfeindlichem Angriff

    5. Juni 2024 0

Beiträge Kategorien

  • Allgemein
  • Ausschreibungen
  • vom BDAT
  • vom VHAT

Beiträge nach Monat

Folgen Sie uns auf …

Facebook
Instagram

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Haftung | © Verband Hamburger Amateurtheater e.V.

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Cookies verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie zu optimieren und komfortabel zu gestalten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Google Maps, Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Google Maps anzuzeigen, Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen sehen
{title} {title} {title}